Bei Analytics tauchen in der Quelle/Medium Übersicht als Marketingkanäle paypal, klarna oder payments.amazon.de auf?
Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass hier die Umsätze fälschlicherweise den Zahlungsmittelanbieter zugeordnet werden und nicht dem eigentlich letzten Marketingkanal.
Um dies zu korrigieren, gibt es bei Google Analytics die Verweisausschlussliste (engli. referral exclusion list).
Dort müssen wir nun die Domains der Zahlungsmittelanbieter hinterlegen, damit diese als Quelle ignoriert werden und die Umsätze wieder korrekt den eigentlichen Marketingkanälen wie z.B. google / cpc , google / organic oder facebook zugeordnet werden.
Und so geht es:
- Im Analytics Account anmelden.
- Ganz unten im Menü auf „Verwaltung“ klicken
- Wählen Sie in der Spalte KONTO das Analytics-Konto aus, das die gewünschte Property enthält, mit der Sie arbeiten möchten.
- Wählen Sie in der Spalte PROPERTY eine Property aus.
- Klicken Sie auf Tracking-Informationen.
- Klicken Sie auf Verweis-Ausschlussliste.
- Klicken Sie auf + VERWEISAUSSCHLUSS HINZUFÜGEN, um eine Domain hinzuzufügen.
- Geben Sie den Namen der Domain ein.
- Klicken Sie zum Speichern auf Erstellen.
Quelle der Anleitung: https://support.google.com/analytics/answer/2795830?hl=de